Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Donnerstag, 6.November.2025, 11:58
Südamerikanische Sittiche. Keilschwanzsi ... >>>Südamerikanische Sittiche. KeilschwanzsiZu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: Grundstückskauf
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Edition Arche Noah ... >>>Edition Arche Noah

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste
    Beitrag von Günter Försterra -- 3.2.07, 15:09
    EMail: E-Mail WWW: vrenifossi.com

    Grundstückskauf


      Hallo,

      meine Freundin und ich leben und arbeiten seit ein paar Jahren in Chile. Inzwischen haben wir die residencia definitiva. Wir haben im Süden (Provinz Palena, X Region) ein kleines Inselchen gesehen, die uns interessieren würde zu kaufen um ein kleines Häuschen darauf zu bauen. Von den Leuten vor Ort haben wir gehört, dass die Insel niemandem gehören würde, also vermutlich Staatsgrund ist. Aber wir haben auch gehört, dass die Eigentumsrechte oft sehr verzwickt und versteckt sind. An wen muss oder kann man sich wenden, um definitiv herauszufinden ob und wem ein Land gehört? Gibt es Anwälte oder Notare die darauf spezialisiert sind? Sind die teuer? Falls die Insel Staatsgrund ist, sind unserer Information nach Bienes Nacionales dafür zuständig. Könnte Staatsgrund in Chile überhaupt von uns käuflich erworben werden? Was sind die ersten Schritte bei einem Grundstückskauf und worauf muss man achten?

      Ich hoffe jemand kann uns da weiterhelfen.

      Danke und Grüße,
      Fossi und Vreni

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von astro_thomas -- 7.2.07, 01:50
    EMail: E-Mail

    Re: Grundstückskauf


      Hallo Fossi und Vreni,

      ich und meine Freundin leben auch in Chile und sind seit ewigen Zeiten auch am Grundstück suchen...

      Aus meiner Erfahrung heraus: Vom Staat Chile Land zu erwerben geht, allerdings soll dies extrem komliziert und langwierig sein, (haben Immobilienmakler und Anwälte gesagt)

      Falls die Insel privat ist, und Sie merken das Ihr Ausländer (Gringos) seit, ist die Verhandlungsbasis schon mal mind. 3-5 mal höher als wenn ein Chilene nachfragt.. deshalb einen Immobilienmakler beauftragen der mehr Provision bekommt je billiger der Preis ist.. (normal erhalten sie 2 oder 3% vom Preis)

      Es gibt eine Internetseite wo man mit der Nummer des Grundstücks (der Fachausdruck fällt mir grade nicht ein) den Preis Online abfragen kann, zumindest ist das schon mal ein Anhaltspunkt..

      Falls es tatsächlich eine Insel ist.. habt Ihr schon mal an Wasser, Strom, Telefon, Abwasser, Postzustellung, Müllentsorgung etc. etc. gedacht ?

      Viel Glück bei der Suche

      Thomas

      Infos zum Thema Kleinanzeigen: Pinnwand (dauerhafte) | Pinnwand (kurzzeitige) |

    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.52 s